Willkommen auf www.deutsch-deutsche-grenze.de / www.ddr-fotos.de
Wanderausstellung - "Bereits Gras über der deutsch-deutschen Grenze?"
• 01. Juli 2011 bis 28. Oktober 2011: BStU-Außenstelle Magdeburg
• Feedback zur Ausstellung Forum
Konzeption der Ausstellung:
Texte:
Historische Fotos:
Aktuelle Fotos:
Koordination, Planung, Gestaltung & Realisation:
Gefördert mit Mitteln der:
Ende April 2005 wurde die Wanderausstellung zur deutsch-deutschen Grenze fertiggestellt.
Ab dem Herbst 2005 wird die Ausstellung quer durch Deutschland wandern. Von
Hamburg über Helmstedt bis nach München, vom Ruhrgebiet bis nach Sachsen und
Mecklenburg-Vorpommern. Standorte sollen nicht nur Großstädte sein.
25 Stellwände mit insgesamt über 120 Fotos und vielen Textinformationen
werden den interessierten Leihnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt.
Lediglich die Kosten für den Transport und die Versicherung sollen vom
Leihnehmer getragen werden. Die örtliche Öffentlichkeits- und Pressearbeit
liegt beim Leihnehmer. Unterstützendes Material kann bei Bedarf gegen
Aufwand bereitgestellt werden.
Die einseitig bedruckten Tafeln mit einem Maß von 1,50 Meter Breite und 1,20
Meter Höhe auf 2 Meter langen Standfüßen ermöglichen einen flexiblen
Aufbau, auch in Teilen.
• Ist bereits Gras über die Grenze gewachsen? Vergleichsbilder 80er Jahre - Gegenwart
Bis 2012 war die Ausstellung an zirka 40 verschiedenen
Standorten.
Aufgrund finanzieller Engpässe wurde die Wanderung der Ausstellung von deren
Erstellung abgekoppelt. Die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur,
Berlin, wird die Wanderung nun voraussichtlich selbst organisieren und
durchführen.
• 26./27. April 2005 im Gebäude des EU-Parlaments in Brüssel
• 05. Oktober bis 05. Dezember 2005 in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
• 08. Dezember 2005 bis 20. Januar 2006 im Haus auf der Grenze am Point Alpha
• 02. Februar 2006 bis 31. März 2006 im Grenzlandmuseum Eichsfeld
• 19. Juni 2006 bis Ende August 2006 in der BStU-Außenstelle Frankfurt / Oder
• September 2006 beim Förderverein Internationales Fluchtmuseum e.V., in Oldenburg
• 28. September 2006 bis 09. November 2006 bei der
Initiative Rodachtal e.V
• November 2006 in Hildburghausen
• 4. Dezember 2007 bis 31. Januar 2007 in der Stadt Sesslach
• Februar - März 2007 in Mödlareuth
• April 2007 im Dokumentationszentrum in Schwerin
• 8. Mai bis 14. Juni 2007 in der Gedenkstätte Marienborn
• 15.06.2007 bis 31.07.2007 im Grenzmuseum Schifflersgrund
• Vom 08.08.2007 bis 30.09.2007 beim Bürgerkomitee Magdeburg
• 01.10.2007 bis 31.10.2007 im Grenzhuus Schlagsdorf
• 01.11.2007 bis 30.11.2007 beim Torhausverein 1813 e.V. Markkleeberg
• Ende Juli 2008 bis Anfang September 2008 in der BStU, Außenstelle Schwerin, Görslow
• Vom 08.10.2008 bis 14.11.2008 beim Grenzfahrten e.V. in Nordhalben
• 12.01.2009 bis 13.03.2009 in Vlotho (NRW)
• 13.03.2009 bis 14.04.2009 in Brunsbüttel in Schleswig-Holstein
• 15.04.2009 bis 15.05.2009 in Pinneberg in Schleswig-Holstein
• 16.05.2009 bis 14.06.2009 in Husum in Schleswig-Holstein
• 15.06.2009 bis 08.07.2009 beim Jugendbildungswerk in Fulda
• 11.07.2009 bis 13.09.2009 in der Stadthalle Bad Blankenburg
• 14.09.2009 bis 15.10.2009 im "Haus des Volkes" in Probstzella
• 27.10.2009 bis 20.12.2009 in der Europäischen Akademie in Waren Müritz
• 11.01.2010 bis 28.02.2010 in der BStU Außenstelle Erfurt
• 01.06.2010 bis 30.06.2010 im Priv. Gymnasium Maria Königin Lennestadt
• 01.09.2010 bis 31.10.2010 beim Kultur- und Heimatverein Weißandt-Gölzau
• 01.11.2010 bis 30.11.2010 in der VHS Landkreis Diepholz / Twistringen
• Februar 2011 Bürgerbegegnungsstätte am Oermter Berg / Issum
• Juni 2011 in der BStU-Außenstelle Neubrandenburg
• Juli bis 28. Oktober 2011 in der BStU-Außenstelle Magdeburg
• Ausstellung ruht
• Telefon (Marco Bertram): 0170 / 676 82 36
|
![]()
DDR-Grenzsäule
Marco Bertram bei seiner Eröffnungsrede bei der EU in Brüssel
Die Ausstellung beim Europäischen Parlament
Die Ausstellung bei der VHS Pinneberg
Die Ausstellung am Point Alpha
Die Ausstellung am Point Alpha
Eröffnungsrede von Marco Bertram in der Gedenkstätte Marienborn
Eröffnungsrede von Marco Bertram in der Gedenkstätte Marienborn
Hansa-Rostock-Buch Kaperfahrten:
|
Zur Titelseite von www.deutsch-deutsche-grenze.de
Zur Titelseite von www.ddr-fotos.de